Neue und gründliche Anweisung, Wie nach einer universalen Methode Grosse Sonnen-Uhren auf jeden ebenene Flächen Als lauter horizontale, und zwar diejenige, die in dem Meridiano eines vorgegebenen Orths ohne Abweichung sich befinden, als eingentliche, die aber davon abgehen, als reducirte Horizontal-Uhren. So wohl aus einem Arithmetischen Fundament auf verschiedene Arth accurat zu beschreiben, als auch gantz Geometrisch, nach der sphaerischen Geometrie, richtig zu verzeichnen, Dann aber auf solchen allerhand Astronomische Vorstellungen, Als die Paralleli des AEquatoris vor die XII. Himmels-Zeichen und Tag-Längen, die Paralleli des Horizonts, oder die Almucantharat, die Azimutha, endlich die Stunden-Linien der Babylonischen, Italiänischen, Nürnbergischen und Jüdischen Uhr, so wohl aus einem Arithmetischen als Geometrischen Grund gehörig zu ziehen, Zur weitern Erklärung der neuvermehrten Welperischen GNOMONIQUE In vier Theilen dargeleget Von Johann Gabriel Doppelmayr, Der Kayserl. Leopoldino-Carolinischen Academiae Naturae Curiosorum, wie auch der Königl. Preuß. Societaet der Wissenschafften Mitgliedt und Mathem. Professore Publico
Main Author: | Doppelmayr, Johann Gabriel, 1677-1750 |
---|---|
Other Authors: | Puschner, Johann Georg, 1680-1749 |
Language: | German Latin |
Published: |
Nürnberg : Gedruckt bey Johann Michael Spörlin seel. Wittib. Verlegts Johann Christoph Weigel, Kunsthändler, 1719 |
Online Access: |
Digitalizovaný exemplář bavorské knihovny
|
Physical Description: |
[8], 224 s., [1], XX příl. ; 2° |
Language note: |
V německém textu latinská slova |
Z důvodu uzavření knihovny je až do odvolání zablokována možnost zadávání požadavků na výpůjčky. Děkujeme za pochopení.
This publication can only be studied after prior arrangement in the The Library of the Rajhrad Benedictine Abbey, Museum of literature in Moravia. (http://rajhrad.muzeumbrnenska.cz/)