Neuwe Chorographia vnd Histori Teutscher Nation : Das ist: Warhaffte eigentliche vnd kurtze Beschreibung, der alten hochlöblichen Teutschen, vnserer Vranherren erster ankunfft, herkommen, auffnemen und vermehrung, dero Namens vrsprung : Von jhren herrlichen Kriegßthaten, vielfältigen verruckungen in andere Länder, so sie fast biß zu dieser zeit, nicht allein in Europa, sondern auch in Asia vnd Africa mannlich vollbracht ... Demnach von deß gantzen allgemeinen, beyde deß vralten vnnd jetzigen Teutschlands anfänglichem Begriff, Vmbkreiß vornehmen Landschafften, sampt dero Natur, vnd wegen Himmels gelegenheit, güte vnnd Fruchtbarkeit: Darinnen begriffenen Bergen, Wälden Schiffreichen auch andern namhafften Wassern vnd Seen: Jtem von Metall vnd Bergwercken, von Wildbädern, Saltzbrunnen vnd andern Herrligkeiten, damit Teutschland von Gott vnnd der Naturreichlich begabt vnd versehen, Auch von den Ertzbisthumben, Bisthumben, Abteyen vnd andern Stifften, so im Teutschland gefunden werden. /
Hlavní autor: | Schopper, Jakob, 1545-1616 |
---|---|
Další autoři: | Ludwig, VI., Pfalz, Kurfürst, 1539-1583, Guicciardini, Lodovico, 1521-1589, Fladung, Georg, ca1587-1636, Lautenbach, Conrad, 1534-1595 |
Jazyk: | Němčina Latina |
Vydáno: |
Gedruckt zu Franckfort am Mayn : durch Peter Schmidt, in verlegung Sigmundt Feyerabendts, 1582 |
Témata: | |
Externí odkaz: |
1. přítisk
Titulní list |
Fyzický popis: |
[31], 850, [29] s. ; 2° |
Language note: |
V německém textu latinské pasáže |
Obsah:
- Beschreibung Deß Niderlands vrsprung, auffnemen vnd herkommens. In welcher beides der darinn begriffenen Landen, Fürstenthumben, Herrschafften, Stätten, Schlössern, vnd ander namhafftesten Oerter Ankunfft, zunemmen, begriff vnd Gelegenheiten: Dann auch derselben Einwohnern, vnd Landvolcs Natur, Sitten, Gebreuche, Policeyen, Priuilegien, Statuten, Regimentsordnungen, Gewerb und Handtierungen, ec. eigentlich begriffen vnd erklärt werden. Sonderlichaber von der Statt Antorff, sampt den gewaltigen Kauffmannsschätzen vnd Händeln, so alda zu Wasser vnd Land in alle Welt getrieben werden: Von den fürnemsten Kriegen, Schlachten vnd andern denckwirdigen Geschichten: Der Eltesten Geschlechter vrkunfft, vnnd löblichen Thaten: Vieler neuwer Kunst erfindungen: Den weiten gefährlichen Schifffarten: Sampt viel vnd mancherley andern namhafften Sachen. Erstlich durch den hochgelehrten Herrn Ludwig Guicciardin, alles mit fleiß in Italiänischer Sprach beschrieben: jetzund aber von newem durch einen liebhaber der Histori, auffs treuwlichst vnd verständtlichst in vnser Hoch Teutsch transferiert. Beneben einem vollkommenen Register, aller denckwirdigsten Sachen.
- Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, ec. 1582.
- Nr. 9062.
- 219, [13] s.